Home 9 Startseite 9 Startseite Reihe 4 Rechts 9 Entsorgungstermine 2025: Wichtige Hinweise

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Entsorgungstermine 2025: Wichtige Hinweise

Ab dem Jahr 2025 stellt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen sämtliche Abfuhrtermine für die verschiedenen Abfallarten nicht mehr im gedruckten Entsorgungskalender, sondern ausschließlich über digitale Kanäle bereit. Seither erreichen die Kreisverwaltung sowie die Kreiswerke als Tochterunternehmen Nachrichten und Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die Schwierigkeiten mit dem Abrufen der Daten haben. Wir nehmen die Hinweise und Sorgen der Bevölkerung, insbesondere der älteren Generation, sehr ernst und versuchen, für alle Bevölkerungsgruppen eine optimale und effiziente Lösung zu finden.

 

Individuelle Unterstützung
Der Großteil unserer Bürgerinnen und Bürger nutzt bereits heute die digitalen Möglichkeiten, um die Entsorgungstermine wahrzunehmen. Seit dem 1. Januar 2025 können sie diese bequem und aktuell in unserer Abfall-App, online über www.schmalkalden-meiningen.hausmüll.info oder direkt per QR-Code auf der Titelseite der an alle Haushalte verteilten Abfallfibel, herunterladen. Uns ist aber auch bewusst, dass nicht alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zu digitalen Medien haben beziehungsweise diese nutzen können oder möchten. Aus diesem Grund bieten wir eine Lösung für alle an, die die Abfuhrtermine nicht selbst digital abrufen können. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger können sich direkt an das Servicecenter der Kreiswerke wenden (Telefon: 03683/4091-0 oder E-Mail: kontakt@kwsm.de), um die Termine kostenfrei für ihre Adresse auf dem Postweg zu erhalten.

 

Wir verstehen, dass derartige Neuerungen mitunter zu Umstellungsproblemen führen, insbesondere bei älteren Menschen, die bislang auf den gedruckten Kalender angewiesen waren. Deshalb legen wir großen Wert darauf, niemanden auszuschließen. Wir ermutigen auch Angehörige oder Bekannte, bei Bedarf zu helfen, die Termine über den Online-Kalender auszudrucken.

 

Abfall-App zeigt keinen Abfuhrtermin für die Biotonne an – Was tun?
In vereinzelten Bereichen des Landkreises werden aktuell noch keine Biotonnen und auch keine Biotonnenabfuhrtermine, ohne weitere Eingaben, angezeigt. Daher ist es im Moment in der App erforderlich, unter dem Menü-Punkt „Einstellungen“ in den „Adresseinstellungen“ die angefragte Entsorgungsadresse einmal zu löschen und wieder neu einzugeben. Danach bitte „Daten aktualisieren“ und sowohl das Symbol für die Biotonne als auch die Entsorgungstermine werden dargestellt. Wir bedauern, dass es augenblicklich diesen „Umweg“ zur Datenaktualisierung geben muss, können Ihnen jedoch versichern, dass wir mit Hochdruck an der Problemlösung arbeiten. Um rechtzeitig über einen bevorstehenden Entsorgungstermin informiert zu werden, kann eine Erinnerungsfunktion in der App aktiviert werden.

Wir danken den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis. Sollten weitere Fragen bestehen, stehen wir selbstverständlich für ein persönliches Gespräch oder weitere Informationen zur Verfügung.

 

Hintergrund:
Die Umstellung bei der Veröffentlichung der Entsorgungstermine geschieht aus mehreren Gründen. Durch die digitalen Angebote können kurzfristige Änderungen bei der Tourenplanung, wie sie etwa durch wetterbedingte Verschiebungen, Straßensperrungen oder unvorhersehbare Ereignisse notwendig werden, schnell und zuverlässig kommuniziert werden. Dies war bei der Druckversion nicht möglich. Zudem ist diese Maßnahme ein wichtiger Schritt hin zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit – und damit zu einem zukunftsfähigen Abfallmanagement. Das Einsparen von Papier ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Mit dem neuen Ansatz wollen wir Ressourcen schonen und gleichzeitig unnötigen Papierverbrauch vermeiden und letztendlich angesichts steigender Kosten in vielen Bereichen hier auch gegensteuern.