Ein modernes Internatsgebäude mit zeitgemäßer Ausstattung – so präsentiert sich nun das Internat der Meininger Berufsschulen. Damit wird der Berufsschulstandort Meiningen deutlich aufgewertet. Viele Hände haben dabei geholfen, dieses große Investitionsvorhaben zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Daher laden wir Sie herzlich ein, die neuen Räumlichkeiten gemeinsam mit Landrat Peter Heimrich, der Internatsleitung und den beteiligten Baufirmen
feierlich am 14. Juli 2017, ab 9 Uhr,
im Internat der Meininger Berufsschulen
– Veranstaltung in der Mensa –
Am Drachenberg 4b, in 98574 Meiningen einzuweihen.
Geplant sind zunächst einige Grußworte, bevor eine gemeinsame, informative Führung durch das Internat angeboten wird. Hier können sich alle Gäste von den vorgenommenen Sanierungen ein Bild machen. Abschließend sind alle herzlich eingeladen, die Feierlichkeiten in gemütlichem Beisammensein ausklingen zu lassen. Für Interessierte besteht direkt im Anschluss
bis 18 Uhr zudem die Möglichkeit,
die neuen Räumlichkeiten im Rahmen eines Tages der offenen Tür zu besichtigen.
Für ca. 3,3 Millionen Euro hat der gesamte Innenbereich des Internats eine Generalsanierung erfahren. Die Baumaßnahme wird dabei von der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 948.000 Euro gefördert.
Mit dem Umbau des Internates wurde der Wohnkomfort für die Berufsschüler deutlich erhöht. Statt der bisherigen Viererzimmer sind mit dem neuen Raumkonzept Zwei- und Dreibettzimmer entstanden und an Stelle der etagenweise angeordneten Gemeinschaftssanitärräume wurden jetzt separat in jeder Wohneinheit Sanitärräume geschaffen.
Komplett erneuert wurden die elektrischen Anlagen inklusive Einbau einer flächendeckenden Brandmeldeanlage sowie eines Not- und Sicherheitsbeleuchtungssystems. Ebenfalls wurden die Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen auf den heutigen Standard umgebaut. Alle Wohneinheiten verfügen über moderne Datenanschlüsse. Jede Etage wurde mit einer Teeküche und einen Clubraum zur gemeinschaftlichen Nutzung ausgestattet. Im Untergeschoss befinden sich jetzt verschiedene Kreativräume zur individuellen Freizeitgestaltung der Lehrlinge (z. B. Sportraum, Billardzimmer, Medienräume).