Home 9 News 9 Toller Auftakt in Grüne Woche – Interview mit Landrat Heimrich

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Toller Auftakt in Grüne Woche – Interview mit Landrat Heimrich

Der Landkreis Schmalkalden- Meiningen präsentiert sich derzeit auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Wir fragten Landrat Peter Heimrich nach seinen Eindrücken von der Messe.

Herr Heimrich, Sie sind ja mit ihrem Vorgänger Ralf Luther, der als Martin Luther auf der Grünen Woche warb, nach Berlin gefahren. Wie lautet Ihr Fazit des Eröffnungswochenendes?

Von unseren Besucherinnen und Besuchern auf der Grünen Woche habe ich nur positive Stimmen gehört. Auch die Herzlichkeit und das offene Auftreten unseres gesamten Teams wurden gelobt. Ralf Luther hat zu mir gesagt, dass er den Auftritt des Landkreises als absolut gelungen empfunden hat und dass die aufwendigen Vorbereitungen somit Früchte getragen haben. Mein Dank gilt natürlich auch ihm für seine Bereitschaft, mitzuwirken. Ausdrücklich bedanken möchte ich mich auch noch mal bei allen Akteuren, die an unserem Stand aktiv waren und bei denjenigen, die seit Monaten die Vorbereitungen hervorragend koordiniert haben.

Der Landkreis hat sich ja relativ breit präsentiert – natürlich, sportlich, ländlich-traditionsbewusst und historisch reizvoll. Welches Angebot zog am meisten Interesse auf sich?

Alle Aktionen, die gezeigt wurden, wurden gut angenommen. Beim Biathlonschießen, das viel genutzt wurde, hat sich die Präsenz von Frank Ullrich als Magnet erwiesen. Die Biathlon-Fans haben ihn gleich erkannt, haben ihm Fragen gestellt, um Autogramme gebeten oder wollten Fotos mit ihm machen. Auch der Stand von Venter-Glocken wurde sehr gerne genutzt, um mal eine eigene Glocke zu bearbeiten, und beim Filzen wurden viele Steine vom Breitunger Kiessee in flauschige Handschmeichler verwandelt. An allen Ständen sind wir einer positiven Neugier der Gäste begegnet, natürlich wurde auch reichlich gefachsimpelt. Und unsere Künstler aus dem Landkreis haben auf der Bühne für Volksfeststimmung in der Thüringenhalle gesorgt.

Was hat der Ministerpräsident Bodo Ramelow bei seinem Rundgang gesagt?

Auch der Ministerpräsident war sehr angetan und voll des Lobes von unserer Präsentation und war der Meinung, dass der Landkreis als einer der größten und leistungsfähigsten Landkreise Thüringens den Freistaat sehr gut präsentiert hat. Wir hoffen, damit einen Beitrag geleistet zu haben, damit beim Thema Kreisgebietsreform noch mal einige Dinge überdacht werden.

Werden Sie im Rahmen dieser Grünen Woche noch mal vor Ort sein, um den Landkreis zu repräsentieren?

Ja, ich werde bis Samstag noch mehrmals zwischen Berlin und Meiningen pendeln und will vor Ort mit noch mehr Leuten ins Gespräch kommen. Es ist immer aufschlussreich, wie Außenstehende unsere Region wahrnehmen, was sie bereits kennen und für was sie sich begeistern können. Natürlich werde ich parallel weiterhin Termine im Landkreis erledigen.

Tanzhaus in Berlin

Auf Einladung des Landkreises gibt es am Samstag, 28. Januar, Auftritte von drei Tanzgruppen des Tanzhauses Benshausen auf der Grünen Woche. In der Halle 20 (über den Nordeingang zu erreichen) tanzen jeweils um 12.30 und um 15 Uhr die Paartanzgruppe, eine Frauengruppe und eine Kindergruppe ein 30-minütiges Programm.

 

Foto: Der Landrat auf Berlinmission: Peter Heimrich scherzt mit den Breitunger Tourismusbotschafterinnnen Conny Reum und Sabine Gaska im Areal des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.