Seit Monaten erlebt das Landratsamt eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge im Landkreis. Zuletzt stiegen die Anfragen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern allerdings derart, dass sie im Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen kaum noch bearbeitet werden konnten. „In den letzten Tagen sind bei uns unzählige Anrufe oder E-Mails von Menschen eingegangen, die Sachspenden abgeben wollen. Wir müssen mittlerweile sagen, das können wir nicht mehr bewältigen“, sagt Susanne Reum, die für die Ausländerbehörde zuständige Fachbereichsleiterin. Die Ausländerbehörde muss nach aktuellen Prognosen des Freistaates ab September 185 Flüchtlinge pro Monat unterbringen, Wohnungen ausstatten und mittlerweile vollumfänglich 1.435 Asylbewerber (Stand: Januar 2016) betreuen.
„Wir freuen uns sehr über die große Anteilnahme und die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung und wollen daher dafür sorgen, dass die Sachspenden der Bürgerinnen und Bürger dort ankommen, wo sie benötigt werden beziehungsweise dort, wo sie weiter verteilt werden können“, sagt Reum und verweist auf die zuständigen sozialen Stellen im Landkreis. „Auch wir verweisen Asylbewerber mit entsprechendem Bedarf an diese Anlaufpunkte.“ Es wird dringend gebeten, vorher in der Einrichtung telefonisch nach den Kapazitäten und den Verwendungsmöglichkeiten nachzufragen, sagt die Fachbereichsleiterin.
Um Bürgerinnen und Bürgern konkrete Kontakte zu benennen, veröffentlicht das Landratsamt stichpunktartig folgenden Wegweiser für Sachspenden, die sich in einem guten Zustand befinden:
NUR SPIELZEUG/BETTWÄSCHE/HANDTÜCHER
Willkommens- und Begegnungsstätte
Moritz-Seebeck-Allee 6, 98617 Meiningen
Ansprechpartnerin: Tabea Hirsch
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 10.00 – 19.00 Uhr
Tel.: 0157 76 80 37 53
E-Mail: hirsch.t(a)caritas-bistum-erfurt.de
KLEIDER/REISETASCHEN/KOFFER/SPIELZEUG
DRK Kleiderkammer
Henneberger Straße 3b, 98617 Meiningen
Öffnungszeiten:
Di. 09.30 – 11.30 Uhr
Do. 09.30 – 11.30 Uhr und 12.30 – 14.30 Uhr
Tel.: 03693 50 74 36
E-Mail: drk(a)drk-meiningen.de
Träger: DRK Kreisverband Meiningen e.V.
Kleiderkammer Neue Arbeit und offenes Bücherregal
Utendorfer Straße 118, 98617 Meiningen
Öffnungszeiten:
Di./Do. 09.00 – 12.00 Uhr
Tel.: 03693 71 09 90/711274
E-Mail: sekretariat(a)nat-mgn.de
Träger: Neue Arbeit Thüringen e.V.
Sozialer KleiderLaden Schmalkalden (auch Haushaltswaren)
Soziales Zentrum Schmalkalden
(ehemalige Innere Abteilung KKH, 2. Etage rechts)
Rötweg 6
98547 Schmalkalden
Öffnungszeiten:
Mo. 09.00-13.00 Uhr
Mi. 10.00-16.00 Uhr
Fr. 12.00-17.00 Uhr
Tel.: 03683 69 67 22
E-Mail: info(a)drk-schmalkalden.de
Träger: DRK Kreisverband Schmalkalden e.V.
Initiative „Schmalkalder helfen Schmalkaldern“
Haargasse 8
98574 Schmalkalden
Öffnungszeiten:
Di. 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Do. 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Tel.: 03683 66 72 46
E-Mail: stadt(a)schmalkalden.de
TALISA Kleiderlädchen mit Herz
Mühlstraße 16 – 18, 98544 Zella-Mehlis
Öffnungszeiten:
Mo.- Do.: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 8.00 – 15.00 Uhr
Tel.: 03682 4696720
E-Mail: tali-rvsuhl(a)t-online.de
Träger: Thüringer Arbeitsloseninitiative – Soziale Arbeit e.V. Regionalstelle Südthüringen
MÖBEL
Hinweis: Asylbewerber werden in bereits möblierten Unterkünften untergebracht. Daher benötigen sie erst eigene Möbel, wenn das Asylverfahren abgeschlossen ist und sie in eine eigene Wohnung ziehen.
Inpetto – Sozialkaufhaus
Henneberger Straße 5a, 98617 Meiningen
Öffnungszeiten:
Di./Do. 10.00 – 16.00 Uhr
Tel.: 03693 44 22 – 0 oder -14
E-Mail: caritas(a)moebelboerse-meiningen.de
Träger: Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
MöbelLaden
Rötweg 6, 98574 Schmalkalden
Öffnungszeiten:
Fr. 14.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel. 03683 60 76 51
E-Mail: m.pletat(a)familienzentrum-schmalkalden.de
Träger: Familienzentrum Schmalkalden e.V.
LEBENSMITTEL (gerne auch aus heimischen Gärten)
Meininger Tafel
Kreuzstr. 4, 98617 Meiningen
Öffnungszeiten:
Mi. / Fr. 13.15 – 15.00 Uhr
Tel.: 03693 8926072
E-Mail: meininger.tafel(a)sozialwerk-meiningen.de
Träger: Sozialwerk Meiningen e.V.
Schmalkalder Tafel
Rötweg 6, 98574 Schmalkalden
Öffnungszeiten:
Mi. / Fr. 15.00 -16.30 Uhr
Tel.: 03683 603931
E-Mail: kreisstelle(a)diakonie-schmalkalden.de
Träger: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Schmalkalden
Suhler Tafel Ausgabestelle Zella-Mehlis
Forstgasse 27, 98544 Zella-Mehlis
Öffnungszeiten:
Fr. 14.00 – 16.00 Uhr
Tel.: 03681 352669
E-Mail: suhlertafel(a)web.de
Träger: ev. Kirchgemeinde Suhl
WOHNUNGSANGEBOTE:
PRIVATWOHNUNGEN UND GASTFAMILIEN
Während die Zahl der im Landkreis unterzubringenden Flüchtlinge zunehmend steigt, werden die Unterkünfte für deren Unterbringung vielerorts knapp. Daher bittet das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen aktiv um die Mithilfe der Bevölkerung und sucht Familien oder auch Einzelpersonen, die vorübergehend einen oder mehrere Asylbewerber aufnehmen möchten, eine Unterkunft bieten und bei Interesse auch verpflegen können.
Der Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen im Landratsamt unterstützt Gastfamilien und Eigentümer bei der Unterbringung der Flüchtlinge, begleitet die Asylbewerber zu den Wohnungen und hilft dabei, dass sich die neuen Bewohner gut im jeweiligen Umfeld einleben.
Nähere Einzelheiten (u.a. zur Finanzierung) erfragen Interessierte bitte im Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen, Mike Hemmann, Tel. 03693/485 137 oder Frau Reum, Tel. 03693/485 138.
FINANZIELLE SPENDEN
Das Netzwerk für Integration des Landkreises Schmalkalden-Meiningen freut sich über jede finanzielle Unterstützung. Die Bankverbindung lautet:
Name der Bank: Rhön-Rennsteig-Sparkasse
IBAN: DE12 840500001305004635
BIC: HELADEF1RRS
Verwendungszweck: Integration9999.01400
Sollten Sie eine Spendenquittung benötigen, so schicken Sie bitte eine E-Mail an
info(a)lk-sm.de.