Home 9 News 9 ARCHE Rhön mit großem Eröffnungsfest eingeweiht

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

ARCHE Rhön mit großem Eröffnungsfest eingeweiht

Auf dem Weidberg bei Kaltenwestheim ist in den vergangenen zwölf Monaten ein neues Besucher-Highlight entstanden: Die Arche Rhön – ein 26 Meter langer Bau in Form eines Schiffes, das unter Deck eine interaktive Ausstellung über Tiere, Pflanzen und Gesteinsarten für Aktiv- und Naturtouristen bereithält. Der Name „Arche Rhön“ knüpft an die biblische Geschichte der Arche Noah an. Neben dem imposanten architektonischen Bau bietet die Arche auf einer Besucherplattform einen fantastischen Rundumblick über die malerische Rhön- Landschaft. Insgesamt wurde auf dem Weidberg rund eine Million Euro investiert, rund 930.000 Euro förderte der Freistaat. Das Bauprojekt ist Teil eines von den Anrainer- Kommunen erarbeiteten Gesamtkonzepts für die Rhön, mit dem mehr Besucher in den Thüringer Teil des Mittelgebirges gelockt werden sollen.

Grafischer Entwurf der Arche Rhön vor Baubeginn (Bildquelle: Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“)

Grafischer Entwurf der Arche Rhön vor Baubeginn (Bildquelle: Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“)

Teil eines Rhön-Gesamtkonzeptes

Dazu gehörten unter anderem auch Pläne, auf der Hohen Geba in 751 Meter Höhe ein imposantes Besucher- und Erlebniszentrum mit Riesenrutsche und begehbarer Umlaufbahn zu errichten. Neben der Arche Rhön entstand ein Entdeckerpfad, der auf einer Länge von 18 Kilometern von Unterweid über den Weidberg, vorbei an weiteren Highlights auf dem Kamm der Höhen Rhön über Oberweid bis nach Frankenheim und Birx führt. An 20 Stationen gibt es dabei viel zu entdecken. Die Projekte wurden durch die Gemeinde Kaltensundheim und Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit Unterstützung des Landkreises Schmalkalden- Meiningen erfolgreich getragen. Während des Baus wurde auch die Infrastruktur der Erlebniswelt Rhönwald, in der die Arche vor Anker geht, deutlich aufgewertet. Neue Parkplätze und Zuwegungen wurden angelegt, die vorhandene Natur- und Nachtbühne bestuhlt und barrierefrei zugänglich gemacht. Parallel dazu entstand ein holzverkleidetes Eingangsgebäude, in dem Besucher künftig weitere Infos über die Rhön erhalten.

Die Eröffnung der Arche Rhön und des Entdeckerpfads „Hohe Rhön“ fand am 30. August mit einem umfangreichen Rahmenprogramm statt. Schirmherr der Veranstaltung war Ministerpräsident Bodo Ramelow.