Bei Existenzgründungen ergeben sich zwangsläufig zahlreiche Fragen – auch rund um das Thema Unternehmertum. Am 8. Februar 2023 können sich Gründungsinteressierte und Jungunternehmer/innen im Kombinat Meiningen in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr (Dauer je Termin ca. 30 Minuten) nach vorheriger Anmeldung in der Nachtigallenstraße 13 branchenübergreifend informieren und beraten lassen. Beim Sprechtag...
Startseite Reihe 3 Rechts
Zum Wohl der Tiere: Katzenschutzverordnung erlassen
Katzen sind Freigeister – das weiß jeder, der mit den eleganten Tieren zu tun hat. Es entspricht der Natur von Katzen, im Freien umherzustreifen, so dass viele Katzenhalter ihrem Tier auch diesen Auslauf gewähren. Dies ist grundsätzlich auch als artgerecht für die Tiere anzusehen, kann aber erhebliche Probleme nach sich ziehen, sofern die Katzen nicht kastriert sind. Unkastrierte Katzen werden...
Landrätin übergibt Spende an Tafeln
Schecks für die Tafeln: Dieter Weiprecht (Tafel Meiningen, v.l.), Katrin Schneider (Tafel Zella-Mehlis, 2.v.l.), und Karola Leyh (Tafel Schmalkalden 4.v.l.) freuen sich über Spenden von je 1.000 Euro aus dem Spendenetat der Rhön-Rennsteig-Sparkasse und je ein PrachtGame als Weihnachtsgeschenk – übergeben von Landrätin Peggy Greiser (3.v.l.). Für die Sparkasse wohnte Kommunikationschef Felix...
Nächster Existenzgründer-Sprechtag am 14. Dezember 2022 im TGF Schmalkalden
Der nächste Beratersprechtag für Existenzgründer findet am Mittwoch, 14. Dezember 2022, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 (Raum 1.14), statt. Im TGF können sich Gründungsinteressierte und Jungunternehmer von zahlreichen Experten rund um das Thema Selbstständigkeit informieren und beraten lassen. Für Fragen stehen vor Ort ThEx Enterprise (Thüringer Zentrum für...
Landrätin zur Flüchtlingspolitik: Freistaat hat versagt!
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat die Flüchtlingspolitik des Freistaates seit Ausbruch des Ukraine-Krieges kritisiert. „Wenn man das Agieren der zuständigen Ministerien und des Landesverwaltungsamtes heute mit dem koordinierten und entschlossenen Handeln in der Flüchtlingskrise 2015 vergleicht, kann man nur zu einem Schluss kommen: Das Land hat seine Hausaufgaben diesmal nicht gemacht“,...
Sozialleistungsanspruch wegen höherer Heizkosten?
Die Kosten für Haushaltsenergie (wie Strom, Gas, Heizöl) sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen und ein weiterer Preisanstieg ist in den nächsten Monaten wahrscheinlich. Diese Preissteigerungen belasten die Haushalte stark, insbesondere Haushalte mit niedrigerem Einkommen. Daher steht zunehmend die Frage im Raum, welche Institutionen und Behörden bei der Bewältigung der stark steigenden...