Abfalltrennung ist einfach und kann viel bewirken. Wer Abfall aktiv vermeidet und die Abfälle den dafür vorgesehenen Tonnen und Containern bzw. dem gelben Sack zuführt, schont die Umwelt und kann meistens auch noch Geld sparen. Umso erschreckendere Bilder zeigten sich bei Stichprobenkontrollen von sogenannten Speckitonnen, die kürzlich beim Verwertungsunternehmen Refood in Schwallungen...
Startseite Reihe 2 Rechts
Neue Mitarbeiter gesucht!
Sie suchen eine neue berufliche Perspektive? Wir würden uns freuen, Sie bei uns als Mitarbeiter/in begrüßen zu können. Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ist aktuell wieder in verschiedensten Bereichen auf der Suche nach motiviertem Personal. Unsere laufenden Stellenausschreibungen finden Sie hier: http://www.lra-sm.de/?cat=300
Verteilung der Entsorgungskalender 2016
Die Verteilung der Entsorgungskalender 2016 an alle Privathaushalte erfolgt ab jetzt bis zum 31.12.2015. Bei Nichterhalt bittet der Fachdienst Abfall und Altlasten, sich direkt an das Zustellunternehmen – Impuls Direktwerbung GmbH in Untermaßfeld – unter der Telefonnummer 036949/4003 zu wenden. An Gewerbebetriebe erfolgt keine Auslieferung des Entsorgungskalenders. Spätestens ab 30.12.2015...
Ausstellung “Thüringer Waldautobahn” im Haus II
Sie fasziniert durch ihren landschaftlich reizvollen Verlauf durch den Thüringer Wald, ihre imposanten Brücken- und Tunnelbauwerke und nicht zuletzt durch die enorme Ingenieurleistung bei der Kammquerung des Thüringer Waldes. Sie zählt zu den herausragendsten Autobahnprojekten Deutschlands – die Thüringer Waldautobahn A71 und A73. Interessante Hintergründe zu ihrer Entstehung, eindrucksvolle...
Verdiente Ehrenamtler im Landkreis gesucht
Die deutschlandweit rund 13 Millionen Ehrenamtlichen haben eines gemeinsam: Sie wollen anderen helfen. In ihrer Freizeit unterstützen sie freiwillig verschiedene gesellschaftliche Bereiche, die von der Jugendarbeit über den Pflegedienst bis hin zum Bevölkerungsschutz reichen. „Ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger leisten einen unverzichtbaren Beitrag für ein funktionierendes Gemeinwesen“,...
ARGE Rhön: Erste Sternenführer zertifiziert
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zählt zu den wenigen Regionen in Europa, in der man der Nacht – und damit auch den Sternen – noch eine Chance gibt. Dafür wurde das Biosphärenreservat vor einem Jahr von der International Dark Sky Association als internationaler Sternenpark anerkannt. Seitdem ist die Nachfrage nach geführten Sternwanderungen aber auch nach Informationen zum Sternenpark, dem...