Wegen des Brückentages vor dem Reformationstag bleibt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Außenstellen in der Meininger Chalottenstraße 5a und in Schmalkalden (Sandgasse 2) am Montag, 30. Oktober 2023, komplett geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten! Weitere Informationen unter www.lra-sm.de oder unter Tel.: 03693 485-0. Foto: Bild von Tobias...
Startseite Reihe 1 Rechts
„Revolution-Train“ 2023 – ausgebucht
Vom 16. bis 18. Oktober 2023 wird der „Revolution Train“ auf dem Bahnhof in Schmalkalden (Zugang: Auer Weg) halten. Er steht dem Landkreis für drei Tage zur Verfügung. Vormittags besichtigen die Schülerinnen und Schüler der hiesigen Bildungseinrichtungen den Zug. Am Nachmittag steht er der Öffentlichkeit für einen Eintrittspreis von 5 Euro pro Person (ab 12 Jahren) zur Verfügung. Die...
Landratsamt informiert zu Brückentag
Wegen des Brückentages vor dem Tag der Deutschen Einheit bleibt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Außenstellen in der Meininger Chalottenstraße 5a und in Schmalkalden (Sandgasse 2) am Montag, 2. Oktober 2023, komplett geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten! Ab 4. Oktober können Bürgerinnen und Bürger wieder wie gewohnt ihre Anliegen zu den üblichen...
Alte Dame sorgt nach Verjüngungskur für Begeisterungstürme
Flotter neuer Schulsong, trendige Hip-Hop-Moves, abgefahrene Breakdance-Einlagen - die Lehrer und Schüler der Grund- und Regelschule am Pulverrasen haben zur heutigen Einweihung eindrucksvoll gezeigt, dass ihre Schule weit mehr als ein Lernort ist. Nach vollendeter Generalsanierung in drei Bauabschnitten präsentiert sich der denkmalgeschützte Schulkomplex als wahre Zierde im Stadtbild Meiningens...
Rhöner Petition: 2 Landräte und 21 Bürgermeister unterzeichnen Petition zum Biosphärenreservat Rhön
Landräte und Bürgermeister fordern bessere Rahmenbedingungen für die strukturelle und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Biosphärenreservates Thüringische Rhön Die Landräte Peggy Greiser und Reinhard Krebs fordern gemeinsam mit Bürgermeistern der Thüringer Kommunen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in einer Petition mehr finanzielle Unterstützung für die Region und die Aufrechterhaltung des...
Feierliche Vertragsübergabe: Landratsamt begrüßt seine „Fachkräfte von Morgen“
Foto: Gemeinsames Abschlussfoto mit den diesjährigen Absolventen und neuen Auszubildenden: oben (v.l.): Heinrich Frommen, Lucas Christian, Hannes Frank, Dana Jahnke (Ausbildungsleiterin), Sonja Reizlein, Verena Lawin, Sebastian Huhn, Sara Lanzillotta, Colin Herrmann, Niklas Römhild, Lea Thum, Emily Sporer, Alina Scheerschmidt, Laura Klamt, Adrian Büchner, Justin Schneider (stellv....