Der Fachdienst Abfall und Altlasten im Landratsamt informiert, dass vom 19. August bis zum 19. September 2024 wieder die mobile Schadstoffkleinmengensammlung in der Region stattfindet. Dies bietet eine günstige Gelegenheit, umweltbelastende Stoffe sicher und unkompliziert zu entsorgen. Das Schadstoffmobil tourt durch den gesamten Landkreis und nimmt schädliche Substanzen entgegen. Ob alte...
Startseite
„Harter Hund“: Gothaer Panzeraufklärer üben wieder im Landkreis
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedenstein-Kaserne in Gotha führen am 14. und 15. August eine Einzelkämpfervorbereitung mit Nachtmarsch unter dem Decknamen „Harter Hund“ durch. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird dabei in den Gebieten Zella-Mehlis und Oberhof betroffen sein. Darüber informiert der Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr, bei dem die Bundeswehrübung mit 20...
„Ein verstecktes Juwel“: Top-Reiseblog „We travel the world“ schwärmt für die Prachtregion
Foto: Farbenprächtiger Regenbogen und tolle Aussicht auf dem Ruppberg bei Zella-Mehlis. Caro vom Top-Reiseblog „We travel the world“ genießt den beeindruckenden Blick auf den Thüringer Wald und sogar bis zur Thüringer Rhön. Foto: We travel the world Vom 1. bis zum 4. Juli besuchten Caro und Martin, die Gründer des renommierten Reiseblogs „We travel the world“, die Region und berichteten...
Aufruf zum Tag des offenen Denkmals 2024 im Landkreis
In diesem Jahr lautet das Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für den europäischen Denkmaltag: "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im September, werden bundesweit zahlreiche Baudenkmale und archäologische Denkmale für Besucher geöffnet. Darunter befinden sich auch Kulturdenkmale, die sonst nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. ...
Flagge zeigen für den Frieden und eine atomwaffenfreie Welt – Landkreis Schmalkalden-Meiningen setzt deutliches Zeichen
Kriege, Klimawandel und eine weltweite Bedrohung der Demokratien: Das ist die Kulisse, vor der in diesem Jahr am 8. Juli der Flaggentag der Mayors for Peace stattfindet. Mit dieser Aktion treten rund 600 Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen und eine nukleare Abrüstung der Atommächte ein. Auch der Landkreis Schmalkalden-Meiningen...
„Deine Heimat. Dein Projekt“: Ideenwettbewerb des Landkreises startet in die zweite Runde
Jetzt geht´s wieder los: Nach einer ideenreichen ersten Runde im letzten Jahr startet der Ideenwettbewerb im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) nun in die zweite Runde. Das LSZ ist ein Förderprogramm des Freistaates Thüringen, das darauf abzielt, die Lebensqualität von Familien vor Ort zu verbessern. Das LSZ nimmt dabei die Interessen der ganzen...