Das Kreisarchiv Schmalkalden-Meiningen feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, die archivalischen Schätze des Landkreises zu entdecken. Vom 11. bis 16. November 2024 gibt eine Sonderausstellung im Sitzungssaal des Landratsamtes (Haus 3, Obertshäuser Platz 1, Meiningen) Einblicke in die spannende Arbeit des Archivs und zeigt Dokumente,...
Startseite Reihe 3 Rechts
Den Hochzeitsanzug aus dem Schrank geholt – Landkreis feiert im voll besetzten Meininger Theater seinen 30. Geburtstag
Erstklassige Reden, hochkarätige Kultur und beste Stimmung: Mit einem großen Festakt am Staatstheater Meiningen hat der Landkreis Schmalkalden-Meiningen am letzten Septemberwochenende sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Ehrenamt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes, Partner der Kreisverwaltung sowie viele interessierte...
Landkreis Schmalkalden-Meiningen für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest gewappnet
Foto: Der Tierseuchenkrisenstab des Landkreises setzte sich in dieser Woche bei einer landesweiten Übung in einem fiktiven Szenario mit einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest auseinander. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat erfolgreich an der diesjährigen Landestierseuchenübung teilgenommen, die am 3. bis 5. September 2024 stattfand. Die Übung, in die alle kommunalen Veterinär- und...
Historische Bilderschätze digitalisiert: Kreisarchiv erschließt einzigartige RAW-Fotosammlung
Das Kreisarchiv Schmalkalden-Meiningen freut sich, die erfolgreiche Digitalisierung und Erschließung einer bedeutenden Bildersammlung bekanntzugeben, die einen faszinierenden Einblick in die Arbeitswelt des Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) Meiningen bietet. Die Sammlung, bestehend aus über 4.700 Fotonegativen, vier Rollfilmen und etwa 200 großformatigen Bildern, wurde dem Kreisarchiv im Jahr...
Aufruf zum Tag des offenen Denkmals 2024 im Landkreis
In diesem Jahr lautet das Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für den europäischen Denkmaltag: "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im September, werden bundesweit zahlreiche Baudenkmale und archäologische Denkmale für Besucher geöffnet. Darunter befinden sich auch Kulturdenkmale, die sonst nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. ...
Bewegungsangebote zur Sturzprävention: Interessierte Senioren für Projekt „Trittsicher in die Zukunft“ gesucht
Nach einer erfolgreichen Regionalkonferenz zum Projekt „Trittsicher in die Zukunft“ im Mai 2024 stehen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen vier geplante Informationsveranstaltungen an. „Trittsicher in die Zukunft“ ist ein Programm zur Sturzprävention, welches Senioren dabei unterstützen soll, möglichst lange aktiv und mobil zu bleiben. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie werden ca. 3.000...