Die wöchentliche Tour zur Abholung Biotonnen wird auch ab nächster Woche fortgesetzt. Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und bereits eine Bestätigung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhalten haben, werden gebeten, ihre Biotonnen am Montag, den 24. Februar 2025 ab 6 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Folgende Ortschaften werden ab 24....
Startseite Reihe 3 Links
Abholung der Biotonnen: Neue Tour vom 20. bis 25. Februar 2025
Die Rückholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen schreitet zügig voran, wodurch die Stadtreinigung Schmalkalden (SSR) kurzfristig eine neue Tour starten konnte. Diese läuft bereits seit Donnerstag, 20. Februar 2025, und erfolgt voraussichtlich bis Dienstag, 25. Februar 2025. Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und bereits eine...
Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium Zella-Mehlis: Keine Jahrgangs- stufe 11 im Schuljahr 2025/2026
Landrätin Greiser bedauert Entwicklung und betont Einsatz für gymnasiale Abschlussmöglichkeiten in Zella-Mehlis Die Hoffnungen waren groß: Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung hatten der Landkreis Schmalkalden-Meiningen und die Stadt Suhl beginnend ab dem Schuljahr 2023/24 eine symbolträchtige kreisübergreifende Zusammenarbeit des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums in Zella-Mehlis und...
Drei Familienwanderwege in der Thüringer Rhön erneut ausgezeichnet
Ein Grund zur Freude für alle Natur- und Wanderliebhaber: Drei Familienwanderwege in der Thüringer Rhön – der „Hexenpfad“ (Fischbach, Stadt Kaltennordheim), der „Guck- und Putschelweg“ (Kranlucken, Gemeinde Schleid) und die „Parksafari“ (Stadt Meiningen) – wurden erneut mit dem Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Im Rahmen der Messe Fahrrad- & WanderReisen in...
Statement zu aktuellen Problemen bei der Gebäudereinigung in kreiseigenen Gebäuden/Schulen
Wie viele Lehrer, Schüler und Eltern sicherlich bereits bemerkt haben, gibt es aktuell bedauerlicherweise große Herausforderungen bei der Gebäudereinigung, insbesondere in unseren Schulen. Wir möchten dazu gerne öffentlich die Hintergründe erläutern und um Verständnis für die schwierige Situation bitten und deutlich machen, dass wir als Landratsamt mit Hochdruck an einer Lösung der Situation...
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Veterinärbehörde informiert Tierhalter und Tierärzte
Seitdem am 10. Januar 2025 bei einem Wasserbüffel haltenden Betrieb im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg) die Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen wurde, informiert der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen umfangreich über die hochansteckende Tierseuche. „Bei der MKS handelt es sich um eine Viruserkrankung, die Wiederkäuer und...