Schnell gefunden

Wichtige Telefonnummern

Zentrale – Rezeption: 03693 / 485 – 0

Fachbereich Zentrale Steuerung/Innere Dienste: 03693 / 485 – 8270

Fachbereich Ordnung und Sicherheit: 03693 / 485 – 8139

Fachbereich Soziales, Jugend, Gesundheit: 03693 / 485 – 8502

Fachbereich Kreisplanung, Bau und Umwelt: 03693 / 485 – 8382

Fachbereich Arbeit – Kommunales Jobcenter: 03693 / 485 – 8510

Kfz-Zulassung Terminvergabe: 03693 / 485 – 7100

Fahrerlaubniswesen Terminvergabe: 03693 / 485 – 7200

Presse – Öffentlichkeitsarbeit: 03693 / 485 – 8252

Aktuelles

  • „Wenn ich einmal groß bin“ – Zukunftswerkstatt für einen gelingenden Übergang von der Kita in die Grundschule

    Der Wechsel von der Kita in die Grundschule markiert einen wichtigen und einschneidenden Punkt im Leben eines Kindes. Viele Gedanken sowie gelegentlich auch Sorgen und Ängste begleiten diesen Übergang in den Familien. Eine Zukunftswerkstatt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen lädt Kinder, ihre Familien, Fachkräfte und Interessierte zum Erfahrungsaustausch ein. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter…

  • Ehrenamtliche und berufliche Betreuer gesucht: Informationsveranstaltung am 6. November 2025 im Landratsamt

    Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv als ehrenamtliche Betreuer oder Berufsbetreuer zu beteiligen. Interessierte, die mehr über eine ehrenamtliche Tätigkeit als Betreuer oder die Voraussetzungen zur Zulassung als Berufsbetreuer erfahren möchten, sind am Donnerstag, den 6. November 2025 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im…

  • Erfolgreiche Gefahrgutübung in Schwarza – Einsatzkräfte trainieren Menschenrettung und Stoffidentifizierung

    Rund 100 Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei waren am Samstag, den 25. Oktober 2025 in Schwarza im Einsatz: Bei der diesjährigen Gefahrgutübung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen wurde ein realitätsnahes, fiktives Szenario geprobt, bei dem ein unbekannter gefährlicher Stoff bei einem Wochenend-Flohmarkt an der Regelschule Schwarza freigesetzt wurde und mehrere Personen verletzt wurden. Ziel der…

  • Vogelgrippe bedroht Geflügelbestände – Veterinäramt trifft Maßnahmen

    Noch ist kein Fall der hochgefährlichen „Vogelgrippe“, auch als „Geflügelpest“ bekannt, in unserem Landkreis aufgetreten. In anderen Gebieten jedoch wurde das hochansteckende HPAI-Virus bereits bei einer Vielzahl von Vögeln nachgewiesen. Betroffen waren beispielsweise Wildvögel im Kyffhäuserkreis, auf dem Stausee Kelbra oder im benachbarten Bayern. Weiterhin sind in Thüringen im Landkreis Greiz bereits zwei Hausgeflügelbestände infiziert…

  • Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bauerbach: Startschuss für das letzte große Ausbaugebiet im Landkreis

    Mit einem symbolischen Spatenstich in Bauerbach ist am 21. Oktober 2025 das nächste Ausbauprojekt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen durch die Thüringer Glasfasergesellschaft mbH (TGG) gestartet. Im sogenannten Cluster 3 werden insgesamt 2.456 förderfähige Adressen in den Gemeinden Belrieth, Einhausen, Ellingshausen, Friedelshausen, Grabfeld (OT Bauerbach, Queienfeld und Wölfershausen), Mehmels, Neubrunn, Ritschenhausen, Schwallungen (OT Eckardts, Schwarzbach und Zillbach),…

  • Reiseblogger-Duo „We travel the world“ entdeckt erneut die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen

    Nach ihrem erfolgreichen ersten Aufenthalt im vergangenen Jahr kehren Carolin Steig und Martin Merten vom renommierten Reiseblog „We travel the world“ im Oktober 2025 für eine zweite Entdeckungsreise in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen zurück. Vom 14. bis 17. Oktober erleben die beiden Influencer erneut die gesamte Vielfalt der Prachtregion – von sportlichen Highlights über kulinarische Entdeckungen…

  • Olympia fest im Blick: Landkreis verlängert Sponsoring für Spitzensportler Christopher Grotheer und Katherine Sauerbrey

    Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen setzt sein Engagement zur Unterstützung des Spitzensports und zur Stärkung der Regionalmarke Prachtregion fort. Im Meininger Landratsamt unterzeichnete Landrätin Peggy Greiser gemeinsam mit den beiden Olympiasportlern Christopher Grotheer (Skeleton) und Katherine Sauerbrey (Skilanglauf) am 6. Oktober 2025 die entsprechenden Sponsoringverträge. Wenige Wochen vor dem Start in die Olympiasaison hat der Landkreis damit…

  • Sprechtag für Existenzgründer und Jungunternehmer im Landratsamt

    Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum ThemaSelbständigkeit findet am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 9 bis 13 Uhr im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen, Haus 2, Raum 239, statt. Gründungsinteressierte und Jungunternehmer können sich an diesem Tag rund um das Thema Selbstständigkeit informieren und von Experten beraten lassen. Für…

  • Die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen lädt auf der Messe „Reisen & Caravan“ 2025 zum Urlaub

    Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Erfurt in ein Paradies für Reise- und Freizeitfans: Über 300 Aussteller präsentieren auf 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Reisemobile, Caravans, zahlreiche Freizeitangebote und Urlaubsziele in aller Welt. Mitten im Geschehen ist auch in diesem Jahr wieder die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen, die ihre Vielfalt an Naturerlebnissen, Ausflugszielen und…

  • Übungen der Bundeswehr mit Hubschrauber und Drohnentechnik angekündigt

    Nächtliche Übung mit Kampfhubschrauber „Tiger“ Die Bundeswehr führt am 9. und 10. Oktober 2025 im Rahmen des Manövers „Phoenix 6“ eine nächtliche Übung mit dem Kampfhubschrauber des Typs „Tiger“ durch. Hauptschwerpunkt der Übung ist der Standortübungsplatz Ohrdruf im Nachbarlandkreis Gotha. Von der Übung betroffen sein können jedoch auch die Randbereiche Oberhof und Floh-Seligenthal im Landkreis…

  • Agrargesellschaft Hermannsfeld erhält Thüringer Tierschutzpreis

    Die Agrargesellschaft Hermannsfeld hat den Thüringer Tierschutzpreis 2025 erhalten. Der Preis, der am 2. Oktober 2025 von Sozialministerin Katharina Schenk in Erfurt übergeben wurde, zeichnet Betriebe aus, die sich in vorbildlicher Weise für das Tierwohl engagieren. Die Agrargesellschaft Hermannsfeld betreut 420 Milchkühe samt Nachzucht. Der Betrieb lebt in vorbildlicher Weise vor, wie eine gute und…

  • Delegation aus Schmalkalden-Meiningen zu Gast im Partnerkreis Bytów

    Am 15. und 16. September besuchte eine Delegation aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen den polnischen Partnerkreis Bytów. Der Delegation gehörten Norbert Kröckel (Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Innere Dienste), Thomas Waap (Büroleiter der Landrätin) sowie Janine Töpfer (Sachbearbeiterin Wirtschaftsförderung) an. Im Mittelpunkt des Besuchs standen zwei Anliegen: zum einen die Vorbereitung eines künftigen Schüler- und Azubiaustauschs, zum anderen…

  • Woche der seelischen Gesundheit 2025

    Vielfältige Angebote im Landkreis setzen Augenmerk auf psychische Gesundheit Psychische Erkrankungen sind nicht nur weit verbreitet, sondern werden auch häufig unterschätzt. Bei Betroffenen hingegen verursachen sie meist großes Leid und ein Gefühl der Hilflosigkeit. Die Woche der seelischen Gesundheit möchte Erkrankungen der Psyche in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot…

  • Wenn Krankheit die Schule stoppt – bringt ein Avatar Normalität zurück

    Spendenaktion des Landkreises Schule bedeutet nicht nur Lernen, sondern auch Freundschaft, Gemeinschaft und Alltag. Doch was passiert, wenn eine schwere Krankheit genau das unmöglich macht? Genau in dieser Situation hilft nun ein Schul-Avatar im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – der erste seiner Art. Der Telepräsenz-Avatar „AV1“ steht im Klassenzimmer, hört, sieht und spricht für das Kind, das…

  • Grundschule Vachdorf erhält letzten Prachtregion-Trikotsatz im Rahmen des Bewegungskalenders 2024

    Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Mitmach-Aktion: Die Grundschule Vachdorf wurde als zwölfter und damit letzter Monatsgewinner der Initiative „Bewegungskalender 2024“ in Zusammenarbeit mit dem Schulsportkoordinator Sebastian Hardt und dem Staatlichen Schulamt Südthüringen ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisübergabe durften die Schülerinnen und Schüler einen hochwertigen Trikotsatz mit Prachtregion-Logo entgegennehmen. Finanziert wurde dieser vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit Unterstützung…

  • Eingeschränkte Bezahlmöglichkeiten bei der Online-Zulassungsbehörde am 7. Oktober 2025

    Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen informiert: Am Dienstag, den 07.10.2025, wird im Zeitraum von 7:00 bis 8:00 Uhr ein notwendiges Sicherheitsupdate an der Online-Zulassungsbehörde (iKFZ) durchgeführt. Während dieser Wartungsarbeiten ist die Bezahlung mit Kreditkarte vorübergehend nicht möglich. Andere Zahlungsarten stehen wie gewohnt zur Verfügung. Wir bitten Bürgerinnen und Bürger, die Online-Zulassung außerhalb des genannten Wartungszeitraums zu nutzen…

  • Herbsttour startet: Ab 29. September rollt das Schadstoffmobil wieder durch den Landkreis

    Schädliche Stoffe haben im Hausmüll nichts zu suchen – und im Herbst wird es wieder besonders einfach, sie loszuwerden: Vom 29. September bis 4. November 2025 tourt das Schadstoffmobil durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Bürgerinnen und Bürger können hier kostenlos ihre Schadstoffkleinmengen abgeben – schnell, sicher und umweltgerecht. Ob alte Haushaltschemikalien, Lösungsmittel oder lösungsmittelhaltige Lacke und…

  • Telefonische Erreichbarkeit des Landratsamtes am 1. Oktober 2025 eingeschränkt

    Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, wird am Hauptstandort des Landratsamtes in Meiningen der Telefonieanschluss auf eine neue Technologie umgestellt. Ab 10:00 Uhr kann es daher an den Standorten Obertshäuser Platz sowie Charlottenstraße zu vorübergehenden Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit kommen.Davon betroffen ist sowohl die interne Kommunikation als auch die Erreichbarkeit von außen für Bürgerinnen…

  • Familienaktionstag lockt tausende Besucher in den Viba-Park Schmalkalden

    Strahlender Spätsommerhimmel, bunte Stände und lachende Gesichter soweit das Auge reichte – der 3. Familienaktionstag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen am Weltkindertag war ein voller Erfolg! Mehrere tausend Besucher strömten am Samstag in den Viba-Park Schmalkalden und erlebten ein Familienfest, das in Erinnerung bleiben wird. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen gemeinsam mit der Viba Nougat-Welt,…

  • Neue Außensportanlage an der Grundschule Herpf feierlich eingeweiht

    Sport frei: Am Freitag, den 19. September 2025, wurde die neue Außensportanlage der Grundschule Herpf offiziell übergeben. In Vertretung von Landrätin Peggy Greiser nahm der ehrenamtliche Beigeordnete Ralf Liebaug die Einweihung vor und übergab die moderne Sport- und Spiellandschaft gemeinsam mit den Beteiligten an die Schulgemeinschaft. „Mit dieser modernen Anlage erhält die Staatliche Grundschule Herpf…

  • „Wandern mit andern“ – Landkreis zeichnet die letzten Gewinner aus

    Unberührte Landschaft, grandiose Aussichten, pure Erholung: Eine Wanderung ist nicht nur ein Erlebnis, sie stärkt auch Körper und Geist. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat es sich daher auch in diesem Jahr zum Ziel gesetzt, die Bewegungsfreude seiner Bürgerinnen und Bürger zu fördern und zum fünften Mal in Folge den Wettbewerb „Wandern mit andern“ ausgelobt. Von Mai…

  • Erfolgreicher Auftakt der Gesprächsreihe zum Förderprojekt „Präventionsketten“ in Kaltennordheim – Weitere Termine geplant

    Mehr als 20 Interessenten aus Kindertagesstätten, Grundschulen, Ehrenamt und Politik waren am 26. August der Einladung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen gefolgt, um sich im Kaltennordheimer Bürgerhaus über das Förderprojekt „Präventionsketten“ zu informieren. Der Abend markierte den Auftakt einer Gesprächsreihe, die in den kommenden Wochen und Monaten in allen Teilen des Landkreises auf das Projekt aufmerksam machen…

  • Bundesweiter Warntag 2025 – Probealarm im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

    Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Punkt 11 Uhr werden in ganz Deutschland unterschiedliche Warnmittel getestet. Auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen heulen dann rund 120 stationäre Sirenen. Zusätzlich werden in mehreren Orten – darunter Breitungen, Oberhof, Grabfeld, in der Verwaltungsgemeinschaft Wasungen, Floh-Seligenthal, Zella-Mehlis und Meiningen – mobile Sirenen eingesetzt. Der Warntag…

  • Veranstaltungen im Landkreis am Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025

    Auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen öffnen zahlreiche Denkmale am 14. September 2025 ihre Türen für Besucher, um ihre besondere Bedeutung sichtbar zu machen. Sei es ein Fachwerkhaus, eine Kirche, eine Mühle, eine Villa oder ein historischer Industriebau – jedes Denkmal erzählt eine Geschichte, die es wert ist, gehört und geteilt zu werden. Denkmale benötigen Wertschätzung –…

  • Internetseite offline: Landratsamt nimmt Website des Landkreises vom Netz

    Die Internetseite des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ist aufgrund eines Cybervorfalls auf der Webseite derzeit nicht erreichbar. Betroffen sind die Online-Inhalte auf der Webseite www.lra-sm.de. Alle anderen Systeme, Server und Datenbanken des Landratsamtes, der Schulen oder der Gemeinden sowie andere durch den Kommunalen IT-Service betreuten Institutionen und Unternehmen sind nicht betroffen. Verfügbare Internetangebote: sind voll funktionsfähig und…

  • Tuberkulose bei Rindern und Wildtieren im Wartburgkreis – wichtige Informationen für Jäger, Landwirte und Bürger

    Im Wartburgkreis wurden Tuberkulose-Erkrankungen in zwei Rinderbeständen sowie bei einzelnen Wildtieren nachgewiesen. Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die sowohl Tiere als auch Menschen betreffen und wechselseitig übertragen werden kann (Zoonose). Sie verläuft meist chronisch und zunächst unspezifisch. Im Wildtierbestand erfolgt die Ansteckung vor allem über Tröpfcheninfektion (Einatmen erregerhaltiger Luft) oder die Aufnahme kontaminierter Äsung (z.…

  • Pflegeeltern gesucht: Infoabend am 11. September 2025 im Landratsamt

    Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen sucht engagierte Menschen, die bereit sind, einem Kind oder Jugendlichen ein liebevolles Zuhause zu geben. Der Bedarf an Pflegeeltern ist hoch – aktuell betreut das Landratsamt rund 100 Pflegekinder in Pflegefamilien. Unverbindlich informieren im Meininger Landratsamt Wer sich unverbindlich informieren oder konkret als Pflegeeltern bewerben möchte, ist herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung „Pflegeeltern…