Schnell gefunden

Wichtige Telefonnummern

Zentrale – Rezeption: 03693 / 485 – 0

Fachbereich Zentrale Steuerung/Innere Dienste: 03693 / 485 – 8270

Fachbereich Ordnung und Sicherheit: 03693 / 485 – 8139

Fachbereich Soziales, Jugend, Gesundheit: 03693 / 485 – 8502

Fachbereich Kreisplanung, Bau und Umwelt: 03693 / 485 – 8382

Fachbereich Arbeit – Kommunales Jobcenter: 03693 / 485 – 8510

Kfz-Zulassung Terminvergabe: 03693 / 485 – 7100

Fahrerlaubniswesen Terminvergabe: 03693 / 485 – 7200

Presse – Öffentlichkeitsarbeit: 03693 / 485 – 8252

WICHTIGER HINWEIS: Sie befinden sich auf einer vorübergehenden Website des Landkreises Schmalkalden-Meiningen. Aufgrund eines Cyberangriffs ist die reguläre Internetseite derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Eine neue Website wird bereits mit Hochdruck aufgebaut. Die aktuelle Presseinformation zum Cybervorfall finden Sie hier .

News

  • Reiseblogger-Duo „We travel the world“ entdeckt erneut die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen

    Reiseblogger-Duo „We travel the world“ entdeckt erneut die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen

    Nach ihrem erfolgreichen ersten Aufenthalt im vergangenen Jahr kehren Carolin Steig und Martin Merten vom renommierten Reiseblog „We travel the world“ im Oktober 2025 für eine zweite Entdeckungsreise in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen zurück. Vom 14. bis 17. Oktober erleben die beiden Influencer erneut die gesamte Vielfalt der Prachtregion – von sportlichen Highlights über kulinarische Entdeckungen…

  • Olympia fest im Blick: Landkreis verlängert Sponsoring für Spitzensportler Christopher Grotheer und Katherine Sauerbrey

    Olympia fest im Blick: Landkreis verlängert Sponsoring für Spitzensportler Christopher Grotheer und Katherine Sauerbrey

    Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen setzt sein Engagement zur Unterstützung des Spitzensports und zur Stärkung der Regionalmarke Prachtregion fort. Im Meininger Landratsamt unterzeichnete Landrätin Peggy Greiser gemeinsam mit den beiden Olympiasportlern Christopher Grotheer (Skeleton) und Katherine Sauerbrey (Skilanglauf) am 6. Oktober 2025 die entsprechenden Sponsoringverträge. Wenige Wochen vor dem Start in die Olympiasaison hat der Landkreis damit…

  • Sprechtag für Existenzgründer und Jungunternehmer im Landratsamt

    Sprechtag für Existenzgründer und Jungunternehmer im Landratsamt

    Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum ThemaSelbständigkeit findet am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 9 bis 13 Uhr im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen, Haus 2, Raum 239, statt. Gründungsinteressierte und Jungunternehmer können sich an diesem Tag rund um das Thema Selbstständigkeit informieren und von Experten beraten lassen. Für…

  • Die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen lädt auf der Messe „Reisen & Caravan“ 2025 zum Urlaub

    Die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen lädt auf der Messe „Reisen & Caravan“ 2025 zum Urlaub

    Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Erfurt in ein Paradies für Reise- und Freizeitfans: Über 300 Aussteller präsentieren auf 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Reisemobile, Caravans, zahlreiche Freizeitangebote und Urlaubsziele in aller Welt. Mitten im Geschehen ist auch in diesem Jahr wieder die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen, die ihre Vielfalt an Naturerlebnissen, Ausflugszielen und…

  • Übungen der Bundeswehr mit Hubschrauber und Drohnentechnik angekündigt

    Übungen der Bundeswehr mit Hubschrauber und Drohnentechnik angekündigt

    Nächtliche Übung mit Kampfhubschrauber „Tiger“ Die Bundeswehr führt am 9. und 10. Oktober 2025 im Rahmen des Manövers „Phoenix 6“ eine nächtliche Übung mit dem Kampfhubschrauber des Typs „Tiger“ durch. Hauptschwerpunkt der Übung ist der Standortübungsplatz Ohrdruf im Nachbarlandkreis Gotha. Von der Übung betroffen sein können jedoch auch die Randbereiche Oberhof und Floh-Seligenthal im Landkreis…

  • Agrargesellschaft Hermannsfeld erhält Thüringer Tierschutzpreis

    Agrargesellschaft Hermannsfeld erhält Thüringer Tierschutzpreis

    Die Agrargesellschaft Hermannsfeld hat den Thüringer Tierschutzpreis 2025 erhalten. Der Preis, der am 2. Oktober 2025 von Sozialministerin Katharina Schenk in Erfurt übergeben wurde, zeichnet Betriebe aus, die sich in vorbildlicher Weise für das Tierwohl engagieren. Die Agrargesellschaft Hermannsfeld betreut 420 Milchkühe samt Nachzucht. Der Betrieb lebt in vorbildlicher Weise vor, wie eine gute und…

  • Delegation aus Schmalkalden-Meiningen zu Gast im Partnerkreis Bytów

    Delegation aus Schmalkalden-Meiningen zu Gast im Partnerkreis Bytów

    Am 15. und 16. September besuchte eine Delegation aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen den polnischen Partnerkreis Bytów. Der Delegation gehörten Norbert Kröckel (Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Innere Dienste), Thomas Waap (Büroleiter der Landrätin) sowie Janine Töpfer (Sachbearbeiterin Wirtschaftsförderung) an. Im Mittelpunkt des Besuchs standen zwei Anliegen: zum einen die Vorbereitung eines künftigen Schüler- und Azubiaustauschs, zum anderen…

  • Woche der seelischen Gesundheit 2025

    Woche der seelischen Gesundheit 2025

    Vielfältige Angebote im Landkreis setzen Augenmerk auf psychische Gesundheit Psychische Erkrankungen sind nicht nur weit verbreitet, sondern werden auch häufig unterschätzt. Bei Betroffenen hingegen verursachen sie meist großes Leid und ein Gefühl der Hilflosigkeit. Die Woche der seelischen Gesundheit möchte Erkrankungen der Psyche in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot…

  • Wenn Krankheit die Schule stoppt – bringt ein Avatar Normalität zurück

    Wenn Krankheit die Schule stoppt – bringt ein Avatar Normalität zurück

    Spendenaktion des Landkreises Schule bedeutet nicht nur Lernen, sondern auch Freundschaft, Gemeinschaft und Alltag. Doch was passiert, wenn eine schwere Krankheit genau das unmöglich macht? Genau in dieser Situation hilft nun ein Schul-Avatar im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – der erste seiner Art. Der Telepräsenz-Avatar „AV1“ steht im Klassenzimmer, hört, sieht und spricht für das Kind, das…

  • Grundschule Vachdorf erhält letzten Prachtregion-Trikotsatz im Rahmen des Bewegungskalenders 2024

    Grundschule Vachdorf erhält letzten Prachtregion-Trikotsatz im Rahmen des Bewegungskalenders 2024

    Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Mitmach-Aktion: Die Grundschule Vachdorf wurde als zwölfter und damit letzter Monatsgewinner der Initiative „Bewegungskalender 2024“ in Zusammenarbeit mit dem Schulsportkoordinator Sebastian Hardt und dem Staatlichen Schulamt Südthüringen ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisübergabe durften die Schülerinnen und Schüler einen hochwertigen Trikotsatz mit Prachtregion-Logo entgegennehmen. Finanziert wurde dieser vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit Unterstützung…

alle News anzeigen…