Schnell gefunden

Wichtige Telefonnummern

Zentrale – Rezeption: 03693 / 485 – 0

Fachbereich Zentrale Steuerung/Innere Dienste: 03693 / 485 – 8270

Fachbereich Ordnung und Sicherheit: 03693 / 485 – 8139

Fachbereich Soziales, Jugend, Gesundheit: 03693 / 485 – 8502

Fachbereich Kreisplanung, Bau und Umwelt: 03693 / 485 – 8382

Fachbereich Arbeit – Kommunales Jobcenter: 03693 / 485 – 8510

Kfz-Zulassung Terminvergabe: 03693 / 485 – 7100

Fahrerlaubniswesen Terminvergabe: 03693 / 485 – 7200

Presse – Öffentlichkeitsarbeit: 03693 / 485 – 8252

WICHTIGER HINWEIS: Sie befinden sich auf einer vorübergehenden Website des Landkreises Schmalkalden-Meiningen. Aufgrund eines Cyberangriffs ist die reguläre Internetseite derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Eine neue Website wird bereits mit Hochdruck aufgebaut. Die aktuelle Presseinformation zum Cybervorfall finden Sie hier .

News

  • Agrargesellschaft Hermannsfeld erhält Thüringer Tierschutzpreis

    Agrargesellschaft Hermannsfeld erhält Thüringer Tierschutzpreis

    Die Agrargesellschaft Hermannsfeld hat den Thüringer Tierschutzpreis 2025 erhalten. Der Preis, der am 2. Oktober 2025 von Sozialministerin Katharina Schenk in Erfurt übergeben wurde, zeichnet Betriebe aus, die sich in vorbildlicher Weise für das Tierwohl engagieren. Die Agrargesellschaft Hermannsfeld betreut 420 Milchkühe samt Nachzucht. Der Betrieb lebt in vorbildlicher Weise vor, wie eine gute und…

  • Delegation aus Schmalkalden-Meiningen zu Gast im Partnerkreis Bytów

    Delegation aus Schmalkalden-Meiningen zu Gast im Partnerkreis Bytów

    Am 15. und 16. September besuchte eine Delegation aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen den polnischen Partnerkreis Bytów. Der Delegation gehörten Norbert Kröckel (Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Innere Dienste), Thomas Waap (Büroleiter der Landrätin) sowie Janine Töpfer (Sachbearbeiterin Wirtschaftsförderung) an. Im Mittelpunkt des Besuchs standen zwei Anliegen: zum einen die Vorbereitung eines künftigen Schüler- und Azubiaustauschs, zum anderen…

  • Woche der seelischen Gesundheit 2025

    Woche der seelischen Gesundheit 2025

    Vielfältige Angebote im Landkreis setzen Augenmerk auf psychische Gesundheit Psychische Erkrankungen sind nicht nur weit verbreitet, sondern werden auch häufig unterschätzt. Bei Betroffenen hingegen verursachen sie meist großes Leid und ein Gefühl der Hilflosigkeit. Die Woche der seelischen Gesundheit möchte Erkrankungen der Psyche in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot…

  • Wenn Krankheit die Schule stoppt – bringt ein Avatar Normalität zurück

    Wenn Krankheit die Schule stoppt – bringt ein Avatar Normalität zurück

    Spendenaktion des Landkreises Schule bedeutet nicht nur Lernen, sondern auch Freundschaft, Gemeinschaft und Alltag. Doch was passiert, wenn eine schwere Krankheit genau das unmöglich macht? Genau in dieser Situation hilft nun ein Schul-Avatar im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – der erste seiner Art. Der Telepräsenz-Avatar „AV1“ steht im Klassenzimmer, hört, sieht und spricht für das Kind, das…

  • Grundschule Vachdorf erhält letzten Prachtregion-Trikotsatz im Rahmen des Bewegungskalenders 2024

    Grundschule Vachdorf erhält letzten Prachtregion-Trikotsatz im Rahmen des Bewegungskalenders 2024

    Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Mitmach-Aktion: Die Grundschule Vachdorf wurde als zwölfter und damit letzter Monatsgewinner der Initiative „Bewegungskalender 2024“ in Zusammenarbeit mit dem Schulsportkoordinator Sebastian Hardt und dem Staatlichen Schulamt Südthüringen ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisübergabe durften die Schülerinnen und Schüler einen hochwertigen Trikotsatz mit Prachtregion-Logo entgegennehmen. Finanziert wurde dieser vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit Unterstützung…

  • Eingeschränkte Bezahlmöglichkeiten bei der Online-Zulassungsbehörde am 7. Oktober 2025

    Eingeschränkte Bezahlmöglichkeiten bei der Online-Zulassungsbehörde am 7. Oktober 2025

    Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen informiert: Am Dienstag, den 07.10.2025, wird im Zeitraum von 7:00 bis 8:00 Uhr ein notwendiges Sicherheitsupdate an der Online-Zulassungsbehörde (iKFZ) durchgeführt. Während dieser Wartungsarbeiten ist die Bezahlung mit Kreditkarte vorübergehend nicht möglich. Andere Zahlungsarten stehen wie gewohnt zur Verfügung. Wir bitten Bürgerinnen und Bürger, die Online-Zulassung außerhalb des genannten Wartungszeitraums zu nutzen…

  • Herbsttour startet: Ab 29. September rollt das Schadstoffmobil wieder durch den Landkreis

    Herbsttour startet: Ab 29. September rollt das Schadstoffmobil wieder durch den Landkreis

    Schädliche Stoffe haben im Hausmüll nichts zu suchen – und im Herbst wird es wieder besonders einfach, sie loszuwerden: Vom 29. September bis 4. November 2025 tourt das Schadstoffmobil durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Bürgerinnen und Bürger können hier kostenlos ihre Schadstoffkleinmengen abgeben – schnell, sicher und umweltgerecht. Ob alte Haushaltschemikalien, Lösungsmittel oder lösungsmittelhaltige Lacke und…

  • Telefonische Erreichbarkeit des Landratsamtes am 1. Oktober 2025 eingeschränkt

    Telefonische Erreichbarkeit des Landratsamtes am 1. Oktober 2025 eingeschränkt

    Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, wird am Hauptstandort des Landratsamtes in Meiningen der Telefonieanschluss auf eine neue Technologie umgestellt. Ab 10:00 Uhr kann es daher an den Standorten Obertshäuser Platz sowie Charlottenstraße zu vorübergehenden Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit kommen.Davon betroffen ist sowohl die interne Kommunikation als auch die Erreichbarkeit von außen für Bürgerinnen…

  • Familienaktionstag lockt tausende Besucher in den Viba-Park Schmalkalden

    Familienaktionstag lockt tausende Besucher in den Viba-Park Schmalkalden

    Strahlender Spätsommerhimmel, bunte Stände und lachende Gesichter soweit das Auge reichte – der 3. Familienaktionstag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen am Weltkindertag war ein voller Erfolg! Mehrere tausend Besucher strömten am Samstag in den Viba-Park Schmalkalden und erlebten ein Familienfest, das in Erinnerung bleiben wird. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen gemeinsam mit der Viba Nougat-Welt,…

  • Neue Außensportanlage an der Grundschule Herpf feierlich eingeweiht

    Neue Außensportanlage an der Grundschule Herpf feierlich eingeweiht

    Sport frei: Am Freitag, den 19. September 2025, wurde die neue Außensportanlage der Grundschule Herpf offiziell übergeben. In Vertretung von Landrätin Peggy Greiser nahm der ehrenamtliche Beigeordnete Ralf Liebaug die Einweihung vor und übergab die moderne Sport- und Spiellandschaft gemeinsam mit den Beteiligten an die Schulgemeinschaft. „Mit dieser modernen Anlage erhält die Staatliche Grundschule Herpf…

alle News anzeigen…