Zentrale – Rezeption: 03693 / 485 – 0
Fachbereich Zentrale Steuerung/Innere Dienste: 03693 / 485 – 8270
Fachbereich Ordnung und Sicherheit: 03693 / 485 – 8139
Fachbereich Soziales, Jugend, Gesundheit: 03693 / 485 – 8502
Fachbereich Kreisplanung, Bau und Umwelt: 03693 / 485 – 8382
Fachbereich Arbeit – Kommunales Jobcenter: 03693 / 485 – 8510
Kfz-Zulassung Terminvergabe: 03693 / 485 – 7100
Fahrerlaubniswesen Terminvergabe: 03693 / 485 – 7200
Presse – Öffentlichkeitsarbeit: 03693 / 485 – 8252
WICHTIGER HINWEIS: Sie befinden sich auf einer vorübergehenden Website des Landkreises Schmalkalden-Meiningen. Aufgrund eines Cyberangriffs ist die reguläre Internetseite derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Eine neue Website wird bereits mit Hochdruck aufgebaut. Die aktuelle Presseinformation zum Cybervorfall finden Sie hier .
Wie der Fachdienst Gesundheit mitteilt, kann die Veranstaltung „IMPRESSION DEPRESSION“ am morgigen Mittwoch, den 26. November 2025 im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen aus technischen Gründen seitens der Robert-Enke-Stiftung leider nicht stattfinden. Wir bitten dies aufgrund der Kurzfristigkeit zu entschuldigen. Der Fachdienst bemüht sich schnellstmöglich um einen Ersatztermin, um allen Interessenten das Angebot zu einem späteren Zeitpunkt zu…
Landrätin Peggy Greiser hat am Montag, 24. November 2025, im feierlichen Ambiente des „Damenstifts“ in Wasungen fünf außergewöhnliche Projekte mit dem Denkmalpreis des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ausgezeichnet. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der unteren Denkmalschutzbehörde und des Denkmalbeirats überreichte sie die Preise an zwei private Eigentümer, die Gemeinde Grabfeld, das Thüringer Forstamt Schmalkalden sowie die Stadtwerke…
Am 21. und 22. Oktober 2025 fanden im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen die diesjährigen Kinderschutzfachtage statt. Rund 200 Fachkräfte aus den Bereichen Jugendhilfe, Pädagogik, Medizin und Justiz waren der Einladung des Netzwerkes Kinderschutz / Frühe Hilfen des Landkreises gefolgt, welches die Veranstaltung organisiert hatte. Im Zentrum der zweitägigen Fachtagung stand das brisante und hochaktuelle Thema „Systemsprenger –…
Wer viel bewegt, soll auch gesehen werden: Mit einem festlichen Abend in der Viba Nougat-Welt in Schmalkalden hat Landrätin Peggy Greiser am Freitag, den 14. November 2025 bei der diesjährigen Ehrenamtsgala 42 verdiente Ehrenamtliche gewürdigt. Insgesamt verlieh die Kreischefin 31 Thüringer Ehrenamtscards sowie zehn Ehrenmedaillen der Landrätin, die höchste Auszeichnung des Landkreises. Zudem überreichte die…
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erinnert daran, dass Führerscheine, die in den Jahren 1999 bis 2001 ausgestellt wurden, bis spätestens 19. Januar 2026 umzutauschen sind. Nach Ablauf dieser Frist verlieren die betroffenen Führerscheine ihre Gültigkeit. Wer ist jetzt betroffen? Der aktuelle Umtausch betrifft Inhaberinnen und Inhaber eines EU-Kartenführerscheins, der zwischen dem 1. Januar 1999 und dem 31.…
Am Freitag, den 07. November 2025, findet ab 15:30 Uhr eine Netzwerk-Umstellung im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen statt. Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa eine Stunde dauern. Während dieser Zeit kann es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen – unter anderem können Telefonie und E-Mail vorübergehend nicht verfügbar sein. Auch andere interne und externe IT-Dienste können betroffen sein.…
Der Wechsel von der Kita in die Grundschule markiert einen wichtigen und einschneidenden Punkt im Leben eines Kindes. Viele Gedanken sowie gelegentlich auch Sorgen und Ängste begleiten diesen Übergang in den Familien. Eine Zukunftswerkstatt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen lädt Kinder, ihre Familien, Fachkräfte und Interessierte zum Erfahrungsaustausch ein. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter…
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv als ehrenamtliche Betreuer oder Berufsbetreuer zu beteiligen. Interessierte, die mehr über eine ehrenamtliche Tätigkeit als Betreuer oder die Voraussetzungen zur Zulassung als Berufsbetreuer erfahren möchten, sind am Donnerstag, den 6. November 2025 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im…
Rund 100 Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei waren am Samstag, den 25. Oktober 2025 in Schwarza im Einsatz: Bei der diesjährigen Gefahrgutübung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen wurde ein realitätsnahes, fiktives Szenario geprobt, bei dem ein unbekannter gefährlicher Stoff bei einem Wochenend-Flohmarkt an der Regelschule Schwarza freigesetzt wurde und mehrere Personen verletzt wurden. Ziel der…
Noch ist kein Fall der hochgefährlichen „Vogelgrippe“, auch als „Geflügelpest“ bekannt, in unserem Landkreis aufgetreten. In anderen Gebieten jedoch wurde das hochansteckende HPAI-Virus bereits bei einer Vielzahl von Vögeln nachgewiesen. Betroffen waren beispielsweise Wildvögel im Kyffhäuserkreis, auf dem Stausee Kelbra oder im benachbarten Bayern. Weiterhin sind in Thüringen im Landkreis Greiz bereits zwei Hausgeflügelbestände infiziert…