Neue Außensportanlage an der Grundschule Herpf feierlich eingeweiht

Sport frei: Am Freitag, den 19. September 2025, wurde die neue Außensportanlage der Grundschule Herpf offiziell übergeben. In Vertretung von Landrätin Peggy Greiser nahm der ehrenamtliche Beigeordnete Ralf Liebaug die Einweihung vor und übergab die moderne Sport- und Spiellandschaft gemeinsam mit den Beteiligten an die Schulgemeinschaft.

„Mit dieser modernen Anlage erhält die Staatliche Grundschule Herpf nicht nur neue Sport- und Spielflächen, sondern auch einen Ort, an dem Bewegung, Freude und Miteinander ihren Platz haben. Gleichzeitig würdigte er das große Engagement aller am Bau Beteiligten: „Ein Projekt wie dieses gelingt nie allein. Viele Menschen haben in den vergangenen Monaten daran gearbeitet, dass wir heute hier stehen können. Mein Dank gilt den Planungsbüros und der ausführenden Firma Esko – Baugesellschaft mbH, der Schulleitung und den Lehrerinnen und Lehrern, allen Beteiligten in der Verwaltung sowie dem Freistaat Thüringen, der mit Fördermitteln maßgeblich dazu beigetragen hat, dass wir dieses Projekt realisieren konnten.“

Landrätin Peggy Greiser hatte im Vorfeld hervorgehoben: „Mit der neuen Außensportanlage schaffen wir nicht nur hervorragende Bedingungen für den Sportunterricht, sondern auch einen Ort, an dem Kinder Teamgeist, Bewegung und Freude am Spiel erleben können. Investitionen in unsere Schulen sind Investitionen in die Zukunft – und in die Chancen der jungen Generation in unserem Landkreis.“

Die neue Anlage umfasst:

  • ein Kombinationsspielfeld für Fußball, Basketball und Volleyball
  • eine Weitsprunganlage mit Verschattung (zugleich Sandkasten nutzbar)
  • eine Sprintbahn mit zwei Kunststoffbahnen
  • Sitzblöcke aus Schwerbeton mit Recycling-Lattung
  • Ballfang- und Stabgitterzäune
  • Pflaster- und Rasenflächen
  • neue Spiel- und Sportgeräte wie Stufenreck und Balancierbalken

Das Bauvorhaben startete im September 2024. Nach notwendigen Bodenverbesserungen, Entwässerungsarbeiten und einer witterungsbedingten Winterpause konnten die Arbeiten im Frühjahr 2025 fortgesetzt und pünktlich zum Schuljahresbeginn 2025/26 abgeschlossen werden.

Mit Gesamtkosten von rund 770.000 Euro – davon etwa 380.000 Euro Fördermittel – wurde der Kostenrahmen eingehalten. Dank des Engagements aller Beteiligten steht der Grundschule Herpf nun eine attraktive, multifunktionale Sportanlage zur Verfügung.