Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Punkt 11 Uhr werden in ganz Deutschland unterschiedliche Warnmittel getestet. Auch im Landkreis Schmalkalden-Meiningen heulen dann rund 120 stationäre Sirenen. Zusätzlich werden in mehreren Orten – darunter Breitungen, Oberhof, Grabfeld, in der Verwaltungsgemeinschaft Wasungen, Floh-Seligenthal, Zella-Mehlis und Meiningen – mobile Sirenen eingesetzt.
Der Warntag dient dazu, die technische Infrastruktur der Warnung zu überprüfen. Bürgerinnen und Bürger können aktiv mitwirken: Über die Online-Umfrage auf www.warntag-umfrage.de lassen sich Erfahrungen mit der Probewarnung melden. Ziel ist es, Rückmeldungen zu Empfang und Wahrnehmbarkeit zu sammeln, um Warnabläufe in Deutschland weiter zu verbessern. Die Umfrage startet am 11. September gegen 11 Uhr und läuft bis 18. September, Mitternacht.
Nähere Informationen zum Warntag gibt es auch auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unter www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag