Auf insgesamt 280 Kilometern schlängelt sich die Werra mit einer angenehm trägen Fließgeschwindigkeit durch Thüringen und Hessen bis nach Niedersachsen zur Wesermündung. Dabei quert sie zwischen Leutersdorf und Breitungen auf ca. 52 Kilometern den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Mit dem Kanu ist die Werra bereits ab Themar im Landkreis Hildburghausen befahrbar, allerdings nur bei ausreichendem Wasserstand und auch möglichst nur für routinierte Kanufahrer. Ab Meiningen ist die Werra für Zweierkajaks geeignet.
Somit kann man mit relativ wenig Kraftaufwand beschaulich dahin treiben, durch grüne Weidentunnel oder durch weite offene Auenlandschaften gleiten, die Welt aus einer völlig anderen Perspektive sehen.
Begleitet wird der Wasserwanderer hierbei von zahlreichen Burgen und Schlössern; er kommt in den unmittelbaren Genuss der Natur- und der traditionsreichen Kulturlandschaften.
Jeder Werraort verfügt über einen Bootsanleger; alle Wehre haben Umtragestellen. An jeder dieser Anlagen befindet sich eine Infotafel, auf der wichtige Hinweise speziell für Wasserwanderer sowie zahlreiche weiterführende Tipps verzeichnet sind.
Weitere nützliche Informationen sind unter www.werratal.de zu finden.