Home 9 Mehrsprachige Infos | multilingual information about coronavirus

Imagefilm - PRACHTREGION.DE

Mehrsprachige Infos | multilingual information about coronavirus

The Federal Government is providing current information on the coronavirus through various channels and in different languages:
Die Bundesregierung informiert über den aktuellen Stand zum Coronavirus auf verschiedenen Kanälen und in verschiedenen Sprachen.

www.integrationsbeauftragte.de

The association Flüchtlingsrat Thüringen e.V. has created an overview page with multilingual coronavirus information:
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. hat eine Übersichtsseite mit mehrsprachigen Informationen angelegt:

www.fluechtlingsrat-thr.de

 

Coronavirus information
Basisinfos zu Corona in verschiedenen Sprachen
(Quelle: Die Johanniter) 

 

Preventing infections:
The Top Ten tips for hygiene
Infektionen vorbeugen:
Die 10 wichtigsten Hygienetipps

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Informationssammlung zum Thema Gesundheit und Asyl
Hier finden Sie u.a. Informationsmaterial zum Thema Corona in verschiedenen Sprachen und auch für Kinder aufbereitet

 

 

 

 

Telefonische Gesprächsangebote und Beratung via Internet – wichtige Hilfsangebote in Corona-Zeiten für Flüchtlinge und Neuzugewanderte

Flüchtlingssozialberatung der Caritas Südthüringen
Tel.: 0157-52003009, remter.i@caritas-bistum-erfurt.de
Tel.: 0157-58836206, alani.sh@caritas-bistum-erfurt.de

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer der Caritas Südthüringen
Tel.: 152-59403521, fritz.s@caritas-bistum-erfurt.de

Flüchtlingssozialberatung der Immanuel Diakonie Schmalkalden
Tel.: 0173-8894631, marcelo.larricq@immanuelalbertinen.de
Tel.: 0162-1076761, evelyn.heuss@immanuelalbertinen.de

Begegnungsstätte Cabrini für Neuzugewanderte
Tel.: 0162-46576738 (mit Vorbehalt Mo-Do: 9:00 – 15:00 Uhr)

Psychosoziale muttersprachliche Beratung von Ipso
Tel.: 0179-4263538,
E-Mail: s.schubert@ipsocontext.org ,Homepage: www.ipso-care.com/german online-Hilfen unter www.baff-zentren.org (siehe: Corona: Informationen zu digitaler Beratung und Therapie)

Jugendmigrationsdienst Südthüringen
Tel.:03693-442215 und 0173 3983478; E-Mail: punke.g@caritas-bistum-erfurt.de